SageTV Community  

Go Back   SageTV Community > SageTV International User Forums > SageTV Germany
Forum Rules FAQs Community Downloads Today's Posts Search

Notices

SageTV Germany SageTV and SageTV Recorder Users from Germany - This forum is for you to post about specific issues using SageTV software in Germany.

Reply
 
Thread Tools Search this Thread Display Modes
  #1  
Old 01-20-2006, 09:00 AM
neals neals is offline
Sage User
 
Join Date: Jan 2006
Location: Kiel, Germany
Posts: 19
zwei Hauppauge PVR nutzen

Insgesamt bin ich mit den Ergebnissen meiner Bemühungen mit SageTV 4.1 so zufrieden, dass ich es jetzt gekauft habe .

Nachdem die Grundlagen gut liefen (EPG, Sendersortierung, TV-Ausgabe, Fenbedienung, Aufnahmen, timergesteuertes Ein- und ausschalten des PCs), habe ich mich an den Dualtunerbetrieb gewagt und zu meiner Hauppauge PVR 350 eine PVR 150 dazugesteckt und den Hauppauge Treiber installiert.

Erstmal ging alles erstaunlich glatt: Der zweite Tuner wurde problemlos erkannt und die Senderliste automatisch von der ersten Signalquelle übernommen. Aufnehmen und trotzdem weiterzappen funktioniert oder auch zwei Aufnahmen gleichzeitig. Selbst die Wiedergabe einer Aufnahme während zwei Aufnahmen laufen funktioniert erstaunlicherweise problemlos, obwohl ich bisher nur eine Festplatte im PC verbaut habe. Nur die Fernbedienung will nicht mehr, aber das ist ja ein bekanntes generelles Hauppaugeproblem, dass beim Betrieb zweier PVR in einem PC, die Remote.exe nicht mehr mitmacht (sollte, wenn ich es richtig verstanden habe mit Girder zu lösen sein).

Jetzt zu meinem Problem: Nach dem Einbau der zweiten PVR sind einige Sender über beide PVR's nur noch in sehr schlechter Qualität zu empfangen (z.B. ZDF, Sat1, Pro7, Tele5). Dies ist aber nur unter SageTV der Fall. Wenn ich WinTV2000 nutze ist der Empfang weiterhin tadellos.

Jetzt habe ich testweise die PVR 150 wieder entfernt und das Problem besteht trozdem weiter .

In der FAQ habe ich den Hinweis auf die korrekte Einstellung der analogen Quelle auf antenna bzw. cabel gefunden, aber der hat nichts gebracht.

Hat jemand noch eine Idee für mich?

Dann könnte ich meine gesamten Aufzeichnungen komplett über SageTV abhandeln und würde mich sogar an einer dritten TV-Karte versuchen .

Gruß Nils

PS.: .... und dann gab es auch ein paar Aufzeichnungen, die wirkten als würde man doppelbelichtete Bilder ansehen!? Die Qualität war an und für sich OK, aber das Bild wirkte wie etwas verschoben doppelt ausgestrahlt.
__________________
MSI-6701 bzw. Medion MD5000 Ver 1 | SiS 648+963 | Pentium 4 2,4 Ghz | 512 GB RAM | Ati 9550 | Hauppauge PVR 350 | WinXP Home SP2 | SageTV 4.1
.
DVD-(HDD-)Recorder Wiki

Last edited by neals; 01-20-2006 at 09:40 AM.
Reply With Quote
  #2  
Old 01-23-2006, 03:38 AM
DIBU's Avatar
DIBU DIBU is offline
Sage Expert
 
Join Date: Jul 2004
Location: Germany / Hessen / RheinMain
Posts: 512
Hallo,

sieht mir nach einem irq-problem aus. checke doch mal aob die hauppauge karten sich ein irq mit einer anderen karte teilen und überprüfe, ob du auch die neusten treiber von hauppauge hast.

ich empfehle auf die pvr-500 dualtuner zu wechseln.
__________________
Sage V7x:
Server - Lenovo K320 with WindowsHomeServer2011, 10 Terabyte HD's on stablebit drivepool, (1 x DuoFlex CT Octopus PCIe DVB-C 4 Tuner all with LM-DVB-SmartRecorder, dbox2, run SageTV as Service, DeskNow Mail and Collaboration server, 2 Terabyte NAS (Ximeta) as seconf backup, 1Gb/s MSI ePower HD Network, 3xHD100, 1xHD200, 1xHD300, Panasonic LCD 55" TV, Sharp LCD TV, JVC LCD TV, Touchscreen LCD, PlaceShifter
cu at http://www.dbuschek.de
Reply With Quote
  #3  
Old 01-23-2006, 11:39 AM
neals neals is offline
Sage User
 
Join Date: Jan 2006
Location: Kiel, Germany
Posts: 19
Die Treiber sind aktuell!

Ich kann es zwar probieren, aber an ein IRQ Problem glaube ich nicht, da das Bild über WinTV2000 ja ohne Störungen läuft. Es muss also eigentlich irgendwie an SageTV liegen.

Ich habe mich mit meinem rudimentären Englisch ein wenig durchs Forum gequält und folgende Threads entdeckt:

All of a sudden I have fuzzy channels

Fuzzy Channels - New Information

Wenn mein Problem dasselbe ist, hat es etwas damit zu tun, dass WinTV2000 eine eigene Frequenztabelle benutzt, während SageTV die Microsoft Registryeinträge nutzt. Ich werde mal in der Richtung experimentieren.

Deine Empfehlung mit der PVR 500 ist zwar gutgemeint, aber ich besitze bereits eine PVR 350 und zwei PVR 150 (als ich mir die anschaffte, gab es noch keine PVR 500). Ich möchte eigentlich nicht nochmal Geld für eine PVR 500 ausgeben.
__________________
MSI-6701 bzw. Medion MD5000 Ver 1 | SiS 648+963 | Pentium 4 2,4 Ghz | 512 GB RAM | Ati 9550 | Hauppauge PVR 350 | WinXP Home SP2 | SageTV 4.1
.
DVD-(HDD-)Recorder Wiki

Last edited by neals; 01-23-2006 at 12:01 PM.
Reply With Quote
  #4  
Old 01-25-2006, 02:44 AM
DIBU's Avatar
DIBU DIBU is offline
Sage Expert
 
Join Date: Jul 2004
Location: Germany / Hessen / RheinMain
Posts: 512
Mhmm

also glaube nicht das es das problem mit der tabelle ist. hatte genau dein problem auch schon mal, bei mir lag es a) am pci-slot und b) am irq. als ich die eine karte die nicht so richtig wollte in einen anderen pci-slot gesteckt hatte (naja war nicht so einfach die richtigen slots in kombination zu finden) lief alles wunderbar.

cu
dibu
__________________
Sage V7x:
Server - Lenovo K320 with WindowsHomeServer2011, 10 Terabyte HD's on stablebit drivepool, (1 x DuoFlex CT Octopus PCIe DVB-C 4 Tuner all with LM-DVB-SmartRecorder, dbox2, run SageTV as Service, DeskNow Mail and Collaboration server, 2 Terabyte NAS (Ximeta) as seconf backup, 1Gb/s MSI ePower HD Network, 3xHD100, 1xHD200, 1xHD300, Panasonic LCD 55" TV, Sharp LCD TV, JVC LCD TV, Touchscreen LCD, PlaceShifter
cu at http://www.dbuschek.de
Reply With Quote
  #5  
Old 01-25-2006, 06:37 AM
neals neals is offline
Sage User
 
Join Date: Jan 2006
Location: Kiel, Germany
Posts: 19
... du meinst das es am Steckplatz liegen könnte, auch wenn die Sender über WinTV klar und deutlich reinkommen!?

Leider stecke ich gerade mitten im Umzug, so dass ich keine Gelegenheit habe mich der Sache anzunehmen. Ich melde mich, wenn ich die Geschichte mit den Steckplätzen und der Tabelle ausprobiert habe.
__________________
MSI-6701 bzw. Medion MD5000 Ver 1 | SiS 648+963 | Pentium 4 2,4 Ghz | 512 GB RAM | Ati 9550 | Hauppauge PVR 350 | WinXP Home SP2 | SageTV 4.1
.
DVD-(HDD-)Recorder Wiki
Reply With Quote
Reply


Currently Active Users Viewing This Thread: 1 (0 members and 1 guests)
 

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT -6. The time now is 02:20 PM.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions Inc.
Copyright 2003-2005 SageTV, LLC. All rights reserved.